Im Herzen Lehrer - Quereinsteiger
Schule Elsavatal Heimbuchenthal
Startseite  •  Infos für Eltern  •  Unsere Schule  •  Betreuungsangebote  •  Hilfe und Beratung  •  Kontakt
Wichtige Infos für Eltern
Jugendsozialarb./Schulen
Krankmeldungen
Sprechstunden
Schul-ABC
Projekt WIM
Elternbeirat
Busfahrplan
Obstschnibbelliste
Links
- Einwilligung pers. Daten/Fotos
- Unterricht bei ungünstigen
  Witterungsbedingungen

- Behandlung von Schulbücher
- Gemeinsamer Schutz vor Infektionen
- Leitfaden sicherer Umgang Lebensmittel
  (ehrenamtl. Helfer Veranstaltungen)

- Frühzeitige Entlassung aus Unterricht
- Belehrung mitarb. Eltern/Personen Wahrung
  Betriebs/ u. Sozialgeheimnisses
Anmeldung der Schulanfänger 2025

In der Zeit vom 27. Januar bis 18. Februar 2025
begrüßen wir Sie - die Eltern - zur schriftlichen Schulanmeldung.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin, falls noch nicht geschehen.


Wir sind montags, dienstags und freitags von 8-13 Uhr unter der
Telefonnummer 06092 995790 zu erreichen
oder per E-Mail an Email: verwaltung@schule-heimbuchenthal.de

Anzumelden sind alle Kinder, die vom 01.10.2018 bis 30.09.2019 geboren sind und somit schulpflichtig werden. Außerdem betrifft sie diejenigen Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden.

Sonderregelungen sieht das Gesetz für folgende Geburtsmonate vor:

Auch Kinder, die im sogenannten Einschulungskorridor vom 01.07.2025 bis 30.09.2025 sechs Jahre alt werden, müssen angemeldet werden. Eine Beratung dazu findet am Anmeldetag statt.

Kinder, die zwischen dem 01.10.2025 und dem 31.12.2025 sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Eltern bei Eignung "vorzeitig" angemeldet werden.

Kinder, die nach dem 01.01.2026 noch sechs Jahre alt werden, können "bei besonderer Eignung" zum Schulbesuch angemeldet werden. Die Eignung wird vom Schulpsychologen festgestellt.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie auch dann bei uns erwarten, wenn Sie eine Zurückstellung Ihres Kindes in Erwägung ziehen oder ein Besuch der 1. Klasse einer Förderschule in Betracht kommt.

Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Schulanmeldung mit:

die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch
Impfausweis bzw. Bestätigung über einen ausreichenden Masernschutz
vom Gesundheitsamt den "Mitteilungsbogen zur Vorlage bei der Schule" (kann nachgereicht werden)
vom Gesundheitsamt die "Mitteilung an die Personensorgeberechtigten" (freiwillig, kann nachgereicht werden)
einen evtl. vorhandenen Sorgerechtsbeschluss
evtl. Zurückstellungsbescheid vom vergangenen Jahr
Bogen "Informationen für die Grundschule" aus dem Kindergarten (freiwillig, kann nachgereicht werden)

Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Thomas Mütze, Rektor